Das Bistum Essen, die Pfarrei Liebfrauen Bochum und die Gemeinde St. Marien Langendreer trauern.
Foto: Andreas Lischka / pixabay
Christus, der Ewige Hohepriester,
rief am Fest der Darstellung des Herrn
seinen treuen Diener im Priesteramt
Gerhard Lenski
kurz vor seinem 82. Geburtstag
zu sich in sein Reich.
Geboren wurde er am 05.02.1939.
Nach der Vertreibung aus Ostpreußen und der Flucht aus Görlitz studierte Gerhard Lenski in Königstein und München.
Am 22. Februar 1964 wurde er in Essen zum Priester geweiht.
Er war u.a. Kaplan in Bottrop, Bergeborbeck und Meiderich tätig, ehe er 1981 zum Pfarrer an St. Marien Langendreer ernannt wurde.
Hier blieb er über 31 Jahre bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand 2012.
Er zog dann an den Rhein und arbeitete dort zunächst als Geistlicher im besonderen Dienst, später als Subsidiar in den Pfarreien des Seelsorgebereichs Bornheim im Erzbistum Köln weiter.
Gerhard Lenskis Hauptaugenmerk lag auf der Seelsorge – jederzeit stand er für Gotttesdienste und die Spendung der Sakramente zur Verfügung. Über 56 Jahre war er als Priester ein eifriger Künder der Frohen Botschaft.
Wir halten ihn in dankbarer Erinnerung!
Für die Pfarrei Liebfrauen Bochum und die Gemeinde St. Marien Langendreer
P. David Ringel (OCist) – Pfarrer
Dr. Angsar Wahle – Kirchenvorstand
Jürgen Richter – Pfarrgemeinderat