Außer-Dienst-Stellung der Herz-Jesu-Kirche in Bochum-Werne

Die „Außer-Dienst-Stellung“ einer Kirche bedeutet das Ende der Nutzung eines Kirchengebäudes als sakraler Raum innerhalb der römisch-katholischen Kirche. Dieser Prozess ist in der Regel mit einem Abschlussgottesdienst verbunden.
Im Zuge des Pfarreientwicklungsprozesses (PEP) müssen wir in unserer Pfarrei in diesem Jahr zwei Kirchen schließen. Bereits im Jahr 2024 haben ir die Kirchen St. Ludgerus und Heilig Geist schließen müssen. Das sind sehr traurige und schwere Entscheidungen. Der Abschied von einer Kirche bedeutet auch, sich von einem Stück Heimat zu verabschieden und den vertrauten Raum ein letztes Mal zu betreten.
An diesem Ort haben viele Menschen wichtige Feste und Ereignisse in ihrem christlichen Leben feiern dürfen. Hierzu zählen die Taufe, die Erstbeichte und Erstkommunion, die Firmung, die Hochzeit, das Sakrament der Krankensalbung, Priester- und/oder Diakonweihen und auch die Beerdigungsmesse von geliebten Menschen.

Diese Herausforderung werden wir am 14.9. um 10 Uhr für die Kirche Herz Jesu angehen. Nach 115 Jahren wird die Kirche außer Dienst gestellt. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei Getränken und einem Imbiss persönlich Abschied zu nehmen.

Einen gemeinsamen Neustart in Werne und Langendreer werden wir am 5.10. um 11.30 Uhr in St. Marien mit dem Essener Weihbischof Dr. Andreas Geßmann feiern.