Abschied von St. Bonifatius in Langendreer
Außerdienststellung einer Kirche mit Geschichte
Am Sonntag, dem 28. September 2025, wurde die Kirche St. Bonifatius in Bochum-Langendreer feierlich außer Dienst gestellt. Die Entscheidung, ein Gotteshaus zu schließen, fällt nie leicht, erst recht nicht, weil die Bonifatiuskirche seit Ihrer Errichtung im Jahr 1912 fester Bestandteil des kirchlichen und sozialen Lebens in Langendreer war. St. Bonifatius war für viele Generationen ein geistliches Zuhause. Der Abschied fiel entsprechend schwer – und war zugleich geprägt von Würde, Dankbarkeit und stillem Aufbruch.
Ein letztes Mal gemeinsam feiern
Die Kirche war gut gefüllt, als sich zahlreiche Gemeindemitglieder versammelten, um gemeinsam Eucharistie zu feiern – viele wollten ihre Kirche noch ein letztes Mal im Gottesdienst erleben. Propst Michael Ludwig zelebrierte die Messe und schlug in seiner Predigt eine Brücke zwischen dem Heiligen Bonifatius und der heutigen Situation der Gemeinde. Bonifatius, so erinnerte Ludwig, brach aus sicheren Strukturen auf, um das Evangelium auf dem europäischen Festland zu verkünden. Unsicherheit und Aufbruch – diese beiden Themen bestimmten auch diesen Tag.
„Christinnen und Christen vertrauen darauf, dass Gott mitgeht – wo immer es hingeht“, betonte Propst Ludwig. Deshalb könne ein Aufbruch trotz aller Wehmut auch mit Hoffnung und Optimismus angegangen werden.
Raum für Trauer – und für Begegnung
Im Anschluss an den Gottesdienst hatten Ehrenamtliche auf dem Kirchplatz für das leibliche Wohl gesorgt: Es gab Currywurst und Getränke, und viele Verweilende nutzten die Gelegenheit für Gespräche, Erinnerungen und erste Gedanken an das, was kommen wird. Doch ein großer Teil der Besucherinnen und Besucher zog sich zunächst zurück – der Abschied von St. Bonifatius brauchte Raum für persönliche Trauer und stille Momente.
Diejenigen, die blieben, kamen ins Gespräch: über das, was St. Bonifatius für sie bedeutet hat, über geteilte Erinnerungen – aber auch über die Zukunft im Stadtteil. Wie wird es in St. Marien weitergehen? Welche Formen christlichen Lebens können wachsen, wenn ein vertrauter Ort wegfällt?
Dank und Ausblick
Mit der Außerdienststellung von St. Bonifatius endet ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der katholischen Kirche in Langendreer. Doch das Ende eines Kapitels bedeutet nicht das Ende der Geschichte. Der Glaube bleibt lebendig – in neuen Formen, an neuen Orten und mit dem Vertrauen, dass Gott uns Menschen weiterhin begleitet.