Katholische Pfarrei Liebfrauen Bochum
  • Startseite
  • Gottesdienste
  • Kirchorte
    • Region West
    • Region Ost
    • Region Nord
    • Muttersprachliche Gemeinden
  • Begleitung im Leben
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauerpastoral
  • Angebote
  • Kontakt
    • Pfarr- und Regionalbüros
    • Pastoralteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenvorstand
  • Suche
  • Menü Menü

Abschied von St. Bonifatius in Langendreer

Außerdienststellung einer Kirche mit Geschichte

Am Sonntag, dem 28. September 2025, wurde die Kirche St. Bonifatius in Bochum-Langendreer feierlich außer Dienst gestellt. Die Entscheidung, ein Gotteshaus zu schließen, fällt nie leicht, erst recht nicht, weil die Bonifatiuskirche seit Ihrer Errichtung im Jahr 1912 fester Bestandteil des kirchlichen und sozialen Lebens in Langendreer war. St. Bonifatius war für viele Generationen ein geistliches Zuhause. Der Abschied fiel entsprechend schwer – und war zugleich geprägt von Würde, Dankbarkeit und stillem Aufbruch.

Ein letztes Mal gemeinsam feiern

Die Kirche war gut gefüllt, als sich zahlreiche Gemeindemitglieder versammelten, um gemeinsam Eucharistie zu feiern – viele wollten ihre Kirche noch ein letztes Mal im Gottesdienst erleben. Propst Michael Ludwig zelebrierte die Messe und schlug in seiner Predigt eine Brücke zwischen dem Heiligen Bonifatius und der heutigen Situation der Gemeinde. Bonifatius, so erinnerte Ludwig, brach aus sicheren Strukturen auf, um das Evangelium auf dem europäischen Festland zu verkünden. Unsicherheit und Aufbruch – diese beiden Themen bestimmten auch diesen Tag.

„Christinnen und Christen vertrauen darauf, dass Gott mitgeht – wo immer es hingeht“, betonte Propst Ludwig. Deshalb könne ein Aufbruch trotz aller Wehmut auch mit Hoffnung und Optimismus angegangen werden.

Raum für Trauer – und für Begegnung

Im Anschluss an den Gottesdienst hatten Ehrenamtliche auf dem Kirchplatz für das leibliche Wohl gesorgt: Es gab Currywurst und Getränke, und viele Verweilende nutzten die Gelegenheit für Gespräche, Erinnerungen und erste Gedanken an das, was kommen wird. Doch ein großer Teil der Besucherinnen und Besucher zog sich zunächst zurück – der Abschied von St. Bonifatius brauchte Raum für persönliche Trauer und stille Momente.

Diejenigen, die blieben, kamen ins Gespräch: über das, was St. Bonifatius für sie bedeutet hat, über geteilte Erinnerungen – aber auch über die Zukunft im Stadtteil. Wie wird es in St. Marien weitergehen? Welche Formen christlichen Lebens können wachsen, wenn ein vertrauter Ort wegfällt?

Dank und Ausblick

Mit der Außerdienststellung von St. Bonifatius endet ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der katholischen Kirche in Langendreer. Doch das Ende eines Kapitels bedeutet nicht das Ende der Geschichte. Der Glaube bleibt lebendig – in neuen Formen, an neuen Orten und mit dem Vertrauen, dass Gott uns Menschen weiterhin begleitet.

mit Ihren Gemeinden, Kirchen
und Einrichtungen

KONTAKT

Wittener Straße 231
44803 Bochum
Telefon 0234 324 57 92
Fax 0234 333 68 83
liebfrauen.bochum@bistum-essen.de

Links

› Impressum
› Datenschutz
› Newsletter
› Stellenangebote
› Vermietungen
› Presse
› Kontakt

Folge uns auf Facebook

© 2025 | Katholische Pfarrei Liebfrauen Bochum
  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram
Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen 2025 Spendenaktion mit der Aktion Canchanabury für Seelsorge in Ruanda
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergen