Kirche und Gemeindeheim
Herz-Jesu
Im Jahre 1909 begann mit der Grundsteinlegung die Erfüllung langjähriger Wünsche der Werner Katholiken nach einer eigenen Kirche. Der Bau wurde 1910 vollendet und am 23. Juli 1910 geweiht. Mit 41m Länge, mit der gleichen Turmhöhe, einer Breite von 20m und 17m Firsthöhe war ein eindrucksvoller Kirchbau entstanden.
Stilistisch ist er dem mittelalterlichen romanischen Baustil nachempfunden. Der Entwurf der Kirche stammt von dem Kirchenbaumeister Josef Franke aus Gelsenkirchen, der im Ruhrgebiet mit dem Bau mehrerer neuromanischer Kirchen hervortrat. Die Kirche fällt besonders durch das abgewogene Farbspiel des mächtigen grünen Anröchter Sandsteins mit dem gelblichen Tuffstein aus der Eifel und den anthrazitfarbenen Natur-Putzflächen auf.
Mehr zur Herz Jesu Kirche finden Sie in einem Dokument, das der ehemalige Pastor Gerd Langehans erstellt hat.
Aufgrund der Corona-Pandemie können unsere Räumlichkeiten aktuell nicht gemietet werden. Soblad dies wieder möglich sein wird, informieren wir Sie hierüber unsere mietbaren Räumlichkeiten.