Kirche im Dorf (KiD)
Der Podcast der Pfarrei Liebfrauen
Wir wollen etwas neues wagen und starten einen Podcast. Aber was genau ist überhaupt ein Podcast und warum brauchen wir sowas?
Einfach gesagt bezeichnet ein Podcast zunächst eine regelmäßig erscheinende Audio-Sendung im Internet. Dabei sind die einzelnen Beiträge bzw. Folgen jederzeit digital abrufbar. Der Begriff Podcast setzt sich aus zwei Worten zusammen: „Pod“ ist die Abkürzung von „playable on demand“ und bedeutet übersetzt „abspielbar auf Abruf bzw. bei Verlangen“. „Cast“ kommt vom englischen Word „Broadcast“, was übersetzt „Rundfunksendung“ bedeutet.
September 2023
Das zentrale Thema von KiD_4 ist „Jesus als Jude“. Dazu haben wir einen echten Spezialisten besucht: Klaus Wengst, emeritierter Prof. für Theologie an der Ruhr Universität Bochum.
Natürlich gibt es auch ein bisschen Dorfklatsch zu Beginn und dieses Mal sogar zwei Witze.
Gerne lesen wir Ihre Rückmeldung. Was hat Ihnen gefallen? Was sollen wir besser machen?
Schreiben Sie uns doch an: kircheimdorf@pfarrei-liebfrauen.de
Juli 2023
https://www.liebfrauen-bochum.com/wp-content/uploads/2023/07/KiD_3.mp3
In der Sommerausgabe 2023 geht es um:
und am Schluss gibt es einen Witz.
Wie finden Sie es?
Schreiben Sie uns doch an: kircheimdorf@pfarrei-liebfrauen.de
Pfingstmontag, 29. Mai 2023
Hier geht es zur zweiten Folge „Das jüngste Gericht“
Rezept: Tagliatelle mit Spargel und Bärlauch
Zutaten:
500g weißen Spargel
Olivenöl und Butter
100g durchwachsenen Speck
1 Zwiebel
100g Bärlauch
150g Sahne
80g Parmesan
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
500g Tagliatelle
Zubereitung:
Den Spargel schälen, das untere Ende abschneiden und ca. 10-15 Minuten in einem Spargeltopf garen. (Salzwasser mit einem TL Zucker, 1 EL Weißweinessigund einem Stich Butter)
Den Spargel abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke scheiden.
In einer Pfanne Olivenöl und Butter heiß werden lassen und den in Würfel geschnittenen Speck auslassen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, dazugeben und glasig werden lassen. Den Bärlauch waschen, trocknen und in kleine Streifen schneiden. Dazu geben und kurz andünsten. Die Sahne angießen und eine Minute sanft einköcheln lassen. Den Spargel hinzufügen und mit Salz,Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Die Tagliatelle nach Anweisung zubereiten und den heißen Pfanneninhalt unterheben. Mit Parmesan und etwas Bärlauch servieren.
Guten Appetit!
Ostermontag, 10. April 2023
Hier geht es zur ersten Folge „Auferstehung“
Die erste Folge unseres neuen Podcasts „Kirche im Dorf“ beschäftigt sich mit dem Thema „Auferstehung“, aber auch mit dem Dorfklatsch und es gibt noch einen Witz obendrauf.
Zum Team gehören:
25. & 26. März 2023
Hier ist der Link zum Trailer
Trailer zum Podcast „Kirche im Dorf
Erfahren Sie worum es beim neuen Projekt „Kirche im Dorf“ geht und was wir für Sie geplant haben.
Zum Team gehören: